Anlagentyp:
Wechselwegweisung
Inbetriebnahme:
2023
Auftraggeber:
Straßen.NRW / Die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Rheinland
Lage:
A3 / A40 / A57
Thomas Ganz, Direktor der Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Rheinland
Die Gesamtanlage der dWiSta Neuenkamp erstreckt sich im Bereich des westlichen Ruhrgebietes auf den Autobahnen A3 / A40 / A57. In BAB-Abschnitten sollten neue mit dWiSta-Tafeln (vollflächige LED-Matrix, RGB-Technik) komplett, einschließlich der gesamten notwendigen Infrastruktur wie Zähleranschlusssäulen, Streckenstationen, Steuermodulen, Datenübertragungstechnik (LWL-Netzwerk bzw. AUSA-Technik, TLSoIP), inkl. der notwendigen Verkabelung (Strom- und Datenkabeln) und Anbindung an die Unterzentralen bzw. Verkehrszentrale hergestellt werden. Des Weiteren waren für eine BAB Anschlussstelle Induktivschleifen mit entsprechenden Verkehrserfassungsgeräten betriebsfertig zu erstellen.
Kontrollraum in der Verkehrszentrale Leverkusen
Die Gesamtanlage der dWiSta Neuenkamp erstreckt sich im Bereich des westlichen Ruhrgebietes auf den Autobahnen A3 / A40 / A57. In BAB-Abschnitten sollten neue mit dWiSta-Tafeln (vollflächige LED-Matrix, RGB-Technik) komplett, einschließlich der gesamten notwendigen Infrastruktur wie Zähleranschlusssäulen, Streckenstationen, Steuermodulen, Datenübertragungstechnik (LWL-Netzwerk bzw. AUSA-Technik, TLSoIP), inkl. der notwendigen Verkabelung (Strom- und Datenkabeln) und Anbindung an die Unterzentralen bzw. Verkehrszentrale hergestellt werden. Des Weiteren waren für eine BAB Anschlussstelle Induktivschleifen mit entsprechenden Verkehrserfassungsgeräten betriebsfertig zu erstellen.
Kontrollraum
Die Gesamtanlage der dWiSta Neuenkamp erstreckt sich im Bereich des westlichen Ruhrgebietes auf den Autobahnen A3 / A40 / A57. In BAB-Abschnitten sollten neue mit dWiSta-Tafeln (vollflächige LED-Matrix, RGB-Technik) komplett, einschließlich der gesamten notwendigen Infrastruktur wie Zähleranschlusssäulen, Streckenstationen, Steuermodulen, Datenübertragungstechnik (LWL-Netzwerk bzw. AUSA-Technik, TLSoIP), inkl. der notwendigen Verkabelung (Strom- und Datenkabeln) und Anbindung an die Unterzentralen bzw. Verkehrszentrale hergestellt werden. Des Weiteren waren für eine BAB Anschlussstelle Induktivschleifen mit entsprechenden Verkehrserfassungsgeräten betriebsfertig zu erstellen.
Lesen Sie hier den Bericht dazu in der Fachzeitschrift